
Da war die Welt noch in Ordnung, die Pandemie weit weg: Jens Weidmann, Praesident der Bundesbank, zu Gast im Bundeskabinett, Bundeskanzleramt, Berlin, 29. Januar 2020

Gerhard Schröder, Bundeskanzler a.D., als Gast beim politischen Feierabend-Talk "Überstunde", des Medien Start-ups Media Pioneer, Berlin, 11. Februar 2020

Linda Teuteberg (FDP), Lars Klingbeil (SPD), Raed Saleh (SPD), Antje Kapek (B90/Gruene), Katrin Göring-Eckardt (B90/Gruene); Saskia Esken (SPD), Paul Ziemiak (CDU), Claudia Roth (B90/Gruene), und Annalena Baerbock (B90/Gruene), (v.L.n.R.) zünden im Gedenken an die Opfer des Anschlags in Hanau Kerzen unter dem Brandenburger Tor an, 20. Februar 2020

Die Flagge der Antifaschisteischen Aktion weht während einer Gedenkveranstaltung für die Opfer des Anschlags in Hanau vor dem Brandenburger Tor, berlin, 20. Feburar 2020

Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer während einem Interview mit der Rheinischen Post, 12 März 2020

Prof. Dr. Lothar H. Wieler, Präsident Robert-Koch-Institut, gibt Pressebriefing zur aktuelle Entwicklungen des Corona-Virus, Robert-Koch-institut, Berlin, 23. März 2020

1. Lock-Down im März: Im Plenarsaal des Deutschen Bundestages wird das Abstandsgebot umgesetzt, ...

... indem nur jeder dritte Platz in den Abgeordnentenreihen besetzt werden darf, Berlin, 25. März 2020

Herbert Diess, Vorstandsvorsitzender Volkswagen AG, während einem Interview, in der menschenleeren VW Konzernzentrale mitten im Lock-Down, 30. März 2020

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) und Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD), auf dem Weg zu einem Pressestament zu den Ergebnissen der Kabinettsitzung, Bundeskanzleramt, Berlin, 01 April 2020

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), während einer Pressekonferenz "Unterrichtung der Bundesregierung zur Bekämpfung des Coronavirus", Bundespressekonferenz, Berlin, 09. April 2020

Erste Lockerungen des 1. Lock-Downs: "Beauty Open" beim Kaufhaus Galeria Kaufhof am Alexanderplatz, Berlin, 24. April 2020

Klimaschutzaktivisten von Fridays for Future demosntrieren Corona-gerecht für die Rettung des Klimas auf dem Platz der Republik vor dem Deutschen Bundestag, Berlin, 24 April 2020

Eine Woche später demosntieren eine IG Metall Gruppe am Tag der Arbeit mit viel Abstand am Potsdamer Platz, Berlin, 01. Mai 2020

Auch Pressekonferenzen mit der Bundeskanzlerin finden nur noch mit wenigen Journalisten und viel Abstand statt, berlin, 20. Mai 2020

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) mit Abstand im Gespräch, vor Beginn einer Kabinettsitzung, Bundeskanzleramt, Berlin, 03. Juni 2020

Demonstratinnen der "Silent Demo" demonstrieren anlässlich des gewaltsamen Todes des US-Afroamerikaners George Floyd durch Polizeigewalt in Minneapolis auf dem Alexanderplatz, Berlin, 06. Juni 2020

EIne Demonstratin vor der Spiegelung des Fernsehturms prostestiert gegen den gewaltsamen Todes des US-Afroamerikaners George Floyd durch Polizeigewalt in Minneapolis, Alexanderplatz, Berlin, 06, Juni 2020

Junge Frauen demonstrieren unter dem Motto "Black Lives Matter" gegen Rassismus, Strasse des 17. Juni, 04. Juli 2020

Demonstraten gedenken mit erhobener Faust den durch Rassismus und Polizeigewalt Getöteten, Strasse des 17. Juni, 04. Juli 2020

Demonstration protestieren gegen die Einschränkungen während der Corona-Pandemie, Unter den Linden, Berlin, 01. August 2020

Eine Demonstratin bedankt sich bei Corona, Protest gegen die Einschränkungen während der Corona-Pandemie, Unter den Linden, Berlin, 01. August 2020

Protest mit nackten tatschen aber ohne Verständliche Botschaft gegen die Einschränkungen während der Corona-Pandemie, Unter den Linden, Berlin, 01. August 2020

Christen danken Querdenken 711, hoffen auf Weltfrieden und protestiren gegen die Einschränkungen während der Corona-Pandemie, Unter den Linden, Berlin, 01. August 2020

Eine Frau hat mehr Angst vor Schutzmasken, als vor dem Corona-Virus, Proteste gegen die Einschränkungen während der Corona-Pandemie, Unter den Linden, Berlin, 29. August 2020

QAnon-Flagge mit der Botschaft "Give us free" an Wladimir und Donald, während der „Querdenken 711“-Demonstration gegen die Einschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie, Unter den Linden, Berlin. 29. August 2020

Demonstraten vor der US-Botschaft fordern einen Friedensvertrag und Souveränität, während der „Querdenken 711“-Demonstration gegen die Einschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie, Unter den Linden, Berlin. 29. August 2020

Demonstraten vor der US-Botschaft fordern einen Friedensvertrag und Souveränität, während der „Querdenken 711“-Demonstration gegen die Einschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie, Unter den Linden, Berlin. 29. August 2020

Demonstraten mit selbst gebastelten "Q" für (wie ich auf Nachfarge erfuhr "QAnon", während der „Querdenken 711“-Demonstration gegen die Einschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie, Unter den Linden, Berlin. 29. August 2020

Mann mit Alu-Pickelhaube und der Reichkriegsflagge ähnlichen Flagge, während der „Querdenken 711“-Demonstration gegen die Einschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie, Unter den Linden, Berlin. 29. August 2020

Sitzuungen des Bundeskabinetts mit der erforderlichen Abstand finden nicht mehr im Kabinettsaal, sondern im internationalen Konferenzsaal statt, Bundeskanzleramt, Berlin, 02. September 2020

Aktivisten demonstrieren mit Abstand und Maske auf einer Fridays for Future Demonstration für Massnahmen gegen den Klimawandel, Strasse des 17. Juni, Berlin, 25. September 2020

Aktivisten demonstrieren mit Abstand und Maske auf einer Fridays for Future Demonstration für Massnahmen gegen den Klimawandel, Strasse des 17. Juni, Berlin, 25. September 2020

Aktivisten demonstrieren mit Abstand und Maske auf einer Fridays for Future Demonstration für Massnahmen gegen den Klimawandel, Strasse des 17. Juni, Berlin, 25. September 2020

Zwei Mädchen (und vermutlich ihre Mutter) demonstrieren mit Abstand und Maske auf einer Fridays for Future Demonstration für Massnahmen gegen den Klimawandel, Strasse des 17. Juni, Berlin, 25. September 2020

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), vor Beginn einer Kabinettsitzung mit Mundschutz im Internationalen Konferenzsaal, Bundeskanzleramt, Berlin, 07. Oktober 2020

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), vor Beginn einer Kabinettsitzung mit Mundschutz im Internationalen Konferenzsaal, Bundeskanzleramt, Berlin, 07. Oktober 2020

Vor dem Kanzleramt wir die Veranstaltungsbranche zu Grabe getragen, Protest der Veranstaltungswirtschaft unter dem Motto "Alarmstufe Rot" mit Forderung von Maßnahmen zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft nach den Einschränkungen durch die Corona Pandemie, Heinrich-von-Gagern-Strasse, Berlin, 28. Oktober 2020

Protest der Veranstaltungswirtschaft unter dem Motto "Alarmstufe Rot" mit Forderung von Maßnahmen zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft nach den Einschränkungen durch die Corona Pandemie, Heinrich-von-Gagern-Strasse, Berlin, 28. Oktober 2020

Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) mit Mundschutz, vor Beginn einer Kabinettsitzung, Internationaler Konferenzsaal, Bundeskanzleramt, Berlin, 02. Dezember 2020

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit Mundschutz, vor Beginn einer Kabinettsitzung, Internationaler Konferenzsaal, Bundeskanzleramt, Berlin, 02. Dezember 2020

Gespräch mit Abstand zwischen Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU), Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), während der Haushaltsdebatte, Plenum, Deuscher Bundestag, Berlin, 08. Dezember 2020

Die Bundeskanzlerin, corona-müde wie wir alle, Deutscher Bundestag, Berlin, 08. Dezember 2020